Biografie
Pianist und Fortepianist
Dozent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Dozent am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz
Pianist und Fortepianist
Dozent an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
Dozent am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz
Joan Travé ist Pianist, Fortepianist und Dozent. Als vielseitiger Musiker bewegt er sich mit Selbstverständlichkeit zwischen historischen Tasteninstrumenten und dem modernen Konzertflügel. Sein Repertoire reicht von der englischen Renaissance bis zur Musik der Gegenwart, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der historischen Aufführungspraxis.
Geboren 1991 in Palma de Mallorca, trat Joan Travé bereits im Alter von 16 Jahren als Solist mit Beethovens erstem Klavierkonzert auf. Seither konzertierte er in zahlreichen Ländern Europas, u. a. in der Oper Frankfurt, beim Festival Chopin in Valldemossa, dem Staatstheater Wiesbaden, dem FEL!X urban Festival in Köln oder im Frankfurter Holzhausenschlösschen. Er tritt regelmäßig sowohl solistisch als auch in kammermusikalischer Besetzung auf.
Bei musikalischen Begegnungen mit den Musiker*innen Lorenzo Coppola, Eva Maria Pollerus und Carmen Leoni lebt er seine Leidenschaft für historische Interpretationspraxis und alte Musikinstrumente aus. Geprägt wurde er insbesondere durch sein Studium bei Jesper Christensen im Fach Fortepiano und historische Klaviere der Romantik.


Sein besonderes Interesse gilt der Verbindung von Spielpraxis und Forschung: Bereits 2011 präsentierte er im Chopin-Museum Valldemossa eine Studie über das Manuskript von Chopins Nocturne cis-Moll op. posth.. 2022 führte er ein vom Institut d’Estudis Baleàrics gefördertes künstlerisches Forschungsprojekt über die „Pianoforte-Schule“ von Carl Czerny durch.
Seine musikalische Ausbildung begann er bei Lucía Luque, María Jesús Salvà und Ireneusz Jagla. Anschließend studierte er Klavier bei Miquel Estelrich und Manuel Carra an der Hochschule für Musik der Balearischen Inseln. An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main absolvierte er Masterstudiengänge in Klavier (Prof. Catherine Vickers) und Hammerklavier (Prof. Jesper Christensen). Klavierphysiologie studierte er bei Laurent Boullet, historische Improvisation und Stilkomposition bei Michael Koch.
Heute unterrichtet Joan Travé Hammerklavier an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt sowie Klavier am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz, wo er sowohl mit Studierenden als auch mit Pre-College-Schüler*innen arbeitet.
