Restaurierung des Fortepianos
![Endgültiges Ergebnis der Restaurierung des Hammerklaviers](https://joantrave.net/wp-content/uploads/2024/09/Final-result-of-the-restoration-of-the-fortepiano.jpg)
„Die Restaurierung des Fortepianos war ein faszinierender Prozess, der von der Restauratorin eine Kombination aus technischen Fähigkeiten und einem tiefen Respekt für die Geschichte des Instruments erforderte“
Restaurierungsprozess
Erste Bewertung
Es wurde eine allgemeine Überprüfung des Zustands des Fortepianos durchgeführt, einschließlich des Äußeren, des Rahmens, der Saiten und der Tastatur. Sichtbare Schäden wie Brüche oder Abnutzungen wurden identifiziert.
Der Klang des Fortepianos wurde überprüft, ebenso die Tastaturmechanik und der Hammermechanismus.
Demontage
Die Tastatur und der Mechanismus der Aktion wurden demontiert.
Die Saiten und die Tastatur wurden entfernt. Der Rahmen wurde abgenommen, um das Innere zu untersuchen.
Strukturelle Restaurierungen
Obwohl es sich in einem sehr guten Zustand befand, wurde das Möbelstück, das Gehäuse, die Verzierungen und der Holzrahmen restauriert.
Es wurde geschliffen, um die Authentizität des ursprünglichen Designs zu erhalten.
Abgenutzte oder beschädigte Teile der Aktion wurden ersetzt oder repariert. Die Regulierung wurde angepasst, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Abgenutzte Hammerköpfe wurden restauriert oder ersetzt, um sicherzustellen, dass die Hämmer die Saiten korrekt anschlugen.
Einige Saiten, die zu stark abgenutzt waren, wurden ersetzt.
Das Fortepiano wurde allmählich gestimmt, um sicherzustellen, dass sich die Saiten stabilisierten.
Wiederzusammenbau und Anpassung
Die Tastatur, die Aktion und alle demontierten Komponenten wurden wieder zusammengebaut.
Die finalen Anpassungen an der Aktion und der Stimmung wurden vorgenommen, um die bestmögliche Reaktion des Instruments zu erreichen.
Tests und Bewertung
Es wurden Klangtests durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle funktionalen und klanglichen Aspekte in Ordnung waren.
Mit dieser Restaurierung des Instruments wurde erreicht, dass es nicht nur wunderbar klingt, sondern auch seine ursprüngliche Geschichte und Schönheit bewahrt bleibt.
Allgemeine Merkmale der Fortepianos
Das Fortepiano bezieht sich auf die Klaviere, die zwischen dem 18. Jahrhundert und der Mitte des 19. Jahrhunderts gebaut wurden, und unterscheidet sich somit vom modernen Klavier.
Dieses Instrument ist eine Variante mit geschlagenen Saiten, die zwischen dem Clavichord und dem Klavier des 19. Jahrhunderts steht. Seine Popularität wuchs, nachdem Gottfried Silbermann mit der Herstellung in Deutschland begann.
Zu den herausragenden Fortepiano-Bauern gehört Johann Andreas Stein aus Augsburg, Deutschland, der die bekannte „Wiener“ Aktion entwickelte, die bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts in Wiener Klavieren sehr geschätzt wurde. Ein weiterer bedeutender Wiener Hersteller war Anton Walter. Das Fortepiano von Mozart, das von Walter hergestellt wurde, wird derzeit im Mozarts-Museum in Salzburg, Österreich, ausgestellt. Auch Haydn besaß ein Walter-Klavier, und Beethoven zeigte Interesse an einem Erwerb.
![1024px-Fortepiano_MET_DP225542](https://joantrave.net/wp-content/uploads/2022/09/1024px-Fortepiano_MET_DP2255421.jpg)
„In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts erlebte das Interesse am Fortepiano und an antiken Instrumenten eine Wiederbelebung. Alte Instrumente wurden restauriert und neue wurden nach den Modellen und Linien der alten gebaut. Diese Wiederbelebung hat sich heute erheblich verstärkt“